Konzertensemble "BalgChum"
"BalgChum" ist das kreative Akkordeonensemble des Handharmonikavereins Rheinklang e.V.
Mannheim-Rheinau und wurde im Jahr 2018 gegründet. Der Name „BalgChum“ setzt sich
aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der Ensemblemitglieder zusammen und steht
zugleich als augenzwinkernde Hommage an das Herzstück des Instruments – den Balg –
sowie an das kameradschaftliche Miteinander („Chum“ als Dialektausdruck für „Kamerad“).
Diese Namensgebung unterstreicht die enge Verbundenheit und das Gemeinschaftsgefühl
der Spielerinnen und Spieler.
Unter der musikalischen Leitung von Michael Wunderli hat sich das Ensemble zu einem
festen Bestandteil des Vereinslebens entwickelt. BalgChum begeistert mit einem vielseitigen
Repertoire, das von Tangos wie Tanti Anni Prima von Astor Piazzolla und Jalousie von Jacob
Gade über Filmmusik (The Rose) bis hin zu klassischen Werken wie dem Dance of the Young
Maidens aus Khachaturians „Gayaneh Suite“ reicht. Auch musikalische Experimente mit
Gesang fanden ihren Weg in die Konzertprogramme. Die Arrangements sind anspruchsvoll
und oft speziell für das Ensemble zugeschnitten, wodurch musikalische Präzision und
Ausdruckskraft gefördert werden. Regelmäßige Auftritte bei Vereinsveranstaltungen wie dem
>>accordion concertante<< machen BalgChum zu einem musikalischen Botschafter des HHV
Rheinklang e.V.
Dabei steht nicht nur die Musik im Vordergrund, sondern auch die Freude am gemeinsamen
Musizieren, das Miteinander im Ensemble und die Begeisterung für das Akkordeon als
vielseitiges Instrument.