Spendenübergabe für die Hippotherapie Mannheim-Neckarau

Der Handharmonikaverein (HHV) Rheinklang Mannheim-Rheinau startete in das Jahr 2020 gleich mit einem sehr erfreulichen Ereignis. Es ist schon Tradition, dass von jeder verkauften Konzertkarte 1 Euro sowie das bei der kostenlosen Garderobe gespendete Geld einem guten Zweck zu Gute kommt.

Beim Jahreskonzert 2019 hatte der HHV Rheinklang die Hippotherapie von Frau Michaela Fähnle hierfür ausgewählt. Finanziell aufgestockt durch den Lions Club Mannheim Rhein-Neckar wurde eine Gesamtspende in Höhe von 400 Euro eingenommen. Auf dem Vereinsgelände der Reitergemein­schaft Mannheim Neckarau fand nun die Übergabe des Spendenschecks statt. Frau Fähnle berichtete erfreut, dass dieses Geld vor allem ihren Patienten zu Gute kommen wird.

Die Hippotherapie ist eine ärztlich verordnete 20-minütige Einzeltherapie für Patienten mit angeborenen oder erworbenen neurologischen Bewegungs­störungen. Unter Anleitung der ausgebildeten Hippotherapeutin Michaela Fähnle werden die Schrittbewegungen des Pferdes therapeutisch genutzt. Eigens dafür wurde das Isländerpferd „Shorti“ angeschafft, auf dessen Rücken die Patienten die Therapiestunde durchführen. Seine Gutmütigkeit und seinen liebevollen Charakter stellte Shorti bei der Spendenübergabe durch den HHV Rheinklang e.V. unter Beweis.

Unser Bild zeigt die Hippotherapeutin Michaela Fähnle mit „Shorti“ sowie den Vorsitzenden des HHV Rheinklang Dr. Hans Jürgen Kuhr bei der Scheckübergabe.