Besinnlich ins neue Jahr mit dem HHV
Am 15. Januar 2012 konnte der HHV Rheinklang zahlreiche Zuhörer in der neu gestalteten Kirche in Sankt Jakobus in Mannheim -Neckarau zu einem Kirchenkonzert begrüßen. Mit diesem Konzert setzte der HHV, so der 1. Vorsitzende Dr. Hans Jürgen Kuhr, den Schlusspunkt hinter das Jubiläumsjahr 2011.
Rheinklang startet mit herrlicher Musik ins neue Jahr
Von unserer Mitarbeiterin Daniela Dymokurska
Ein Jahreskonzert im Januar - warum nicht?, sagte sich der
Handharmonikaverein Rheinklang e. V. Mannheim-Rheinau. Wegen eines
vollen Programms mit vielen Auftritten blieb im vergangenen Jahr für ein
eigenes Abschlusskonzert keine Zeit. Der Verein half zum Beispiel bei der
Gestaltung des Jahreskonzertes der MGV Liederhalle im Rosengarten oder beim
Benefizkonzert "Accordion goes to church" zusammen mit der Lebenshilfe
Mannheim in der St. Theresiakirche.
Auf zahlreiche Wünsche der Liebhaber der Handharmonikamusik und Freunde
des Vereins ging der HHV Rheinklang bei seinem Konzert in der St.
Jakobuskirche ein. Es fasste das Repertoire des letzten Jahres zusammen.
Damit feierten die Musiker auch das 75-jährige Bestehen Ihres Vereins im
vergangenen Jahr.
Hans Jürgen Kuhr begrüßte das Publikum. Der HHV-Vorsitzende lud die Gäste
auch zu weiteren Auftritten ein, dabei hob er den Auftritt beim Neckarauer
Stadtteilfest in Sommer hervor. Gleich drei Klangkörper warteten unter der
Gesamtleitung von Liane Weber auf die Gäste. Das 1. Orchester eröffnete das
Konzert mit süßen Tönen des Vorspieles zum ersten Akt aus Verdis "La
Traviata" und wechselte dann zu klassischen Melodien von Mozart.
Das Jugendorchester bewies ebenfalls seine Klasse mit einem modernen
Repertoire, wie zum Beispiel "Nessaja - Ich wollte nie erwachsen sein" aus
Tabaluga, "Die Reise der Vernunft", ebenfalls von Peter Maffay, oder "Kum ba
ya, my Lord" aus Rock my Soul - It's Gospeltime. Danach folgte das
Handharmonika-Duo Carsten Strohmaier und Michael Wunderli. Auch sie
bewiesen Ihre Begabung, sowohl mit älteren als auch neueren Musikstücken.
Sie spielten "Sonatina in a moll" von Georg Friedrich Händel und das Lied von
John Lennon und Paul McCartney "Hey Jude".
In den kleinen Pausen, die während dem Wechsel der Ensembles entstanden,
kümmerte sich Verena Keller, Inhaberin der Neckarauer Buchhandlung
"Böttger", um die Zuhörer: Sie las passende Texte, wie "Musiker" von Anja
Schumann, vor und trug so zur netten Stimmung des Konzertes bei.
Zu den Highlights des Abends gehörten Lieder des 1. Orchesters, "Adiemus"
von Karl Jenkins und das traditionelle Lied "The Little Drummer Boy", das die
Zuhörer dann noch einmal als Zugabe genießen konnten.
Mannheimer Morgen
25. Januar 2012