Dezember 2014: Adventskaffee im Wichernhaus mit dem HHV Rheinklang
Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass der HHV Rheinklang einmal Jahr bei der Weihnachtsfeier im Wichernhaus Neckarau vorbeischaut und für die musikalische Abwechslung sorgt. So fanden sich auch in diesem Jahr die Spieler unseres Hobbyorchesters "Die Tastenflitzer" ein, um bekannte Lieder zum Besten zu geben. Bei Weihnachtsliedern konnten die Zuhörer und Zuhörerinnen kräftig mitsingen. Aber auch das Musikstück „Bis früh um Fünfe“ wurde durch den Gesang der Zuhörer begleitet und die Gedanken schweiften in vergangene Zeiten ab...
Zwischen den musikalischen Beiträgen sorgte Frau Pfarrerin Bauer mit kleinen Weihnachtsgeschichten für ein unterhaltsames Programm. Die Bewohner genossen Kaffee und Kuchen und auch viele Familienangehörige lauschten den wohligen Klängen, bei denen u.a. konzertante Stücke wie „Can you feel the love tonight“ aus dem Musical „König der Löwen“ dargeboten wurden.
Am Ende gesellten sich die Spieler des Hobbyorchesters zu den Bewohnern des Wichernhauses und ließen den Nachmittag ebenfalls mit Kaffee und Kuchen ausklingen.
Alle Anwesenden waren sich am Ende eines schönen Nachmittags einig: im nächsten Jahr sehen wir uns bestimmt wieder!
HHV Rheinklang unterstützt Baumpflanzungen im Rheinauer Wald
Aus Anlass des diesjährigen Eingemeindungsjubiläums "100 Jahre Rheinau bei Mannheim" wurden neue Bäume im Rheinauer Wildtiergehege gepflanzt. Stadtrat Rolf Diether hatte zu einer Baumspende für das Gehege im Rheinauer Wald aufgerufen, die bei vielen Rheinauer Vereinen und Bürgern großen Anklang fand. Auch der HHV Rheinklang beteiligte sich an dieser Aktion. So konnten schlussendlich mehr Bäume angepflanzt werden als die ursprünglich angenommenen 20 Stück. Ein schöner Erfolg für die Rheinau!