Wir! Sind hier

Viele Kulturen – Eine Performance

 

Unter diesem Motto nahmen auch vier Akkordeonspieler des HHV Rheinklang an dem „WIR! - Projekt“ teil, welches am Sonntag, den 17. Februar 2013 zwei ausverkaufte Veranstaltungen im Mannheimer Nationaltheater aufführten. Bei dem Projekt geht es um die verschiedenen unterschiedlichen, kulturellen Vielfalten der Stadt Mannheim.

 

Seit dem Jahr 2011 war „WIR!“ auf mehr als 70 Veranstaltungen in Mannheim und Umgebung. Bei der Abschlussveranstaltung im Nationaltheater wirkten mehr als 200 Tänzer, Musiker und Künstler aus über 40 Nationen mit. Ziel dabei war es, verschiedene Kunst- und Kulturstile miteinander zu verbinden und teilweise sogar ineinander übergehen zu lassen. So zeigte sich im ersten Akt, der sich hauptsächlich im Foyer des Nationaltheaters abspielte, wie beispielsweise Ballett und traditionell türkischer Tanz, oder auch eritreischer Tanz und Modern Dance kombiniert werden können. Der zweite Akt spielte sich im Schauspielhaus ab. Mit Videoprojektionen, dem Orchester und einem Tanzensemble konnte eine Reise von Istanbul über Medellin bis nach Mannheim erlebt werden.

 

Trotz einer anstrengenden Probewoche in den Faschingsferien, in der täglich zwei Stunden geprobt wurden, nahm jeder der Musiker nur Positives aus dem „WIR! - Projekt“ mit: Einblick in andere Kulturen und gemeinsames musizieren auf hohem Niveau führten zu einem tollen Ergebnis, welches sicherlich allen Beteiligten noch lange in sehr guter Erinnerung bleiben wird. Mehr Informationen, Bilder und Videos über das Projekt finden sich auch auf der Homepage von „WIR!“:

http://www.wir-mannheim.de/

 

Das Foto zeigt die vier Musiker nach der zweiten Aufführung, jeweils mit einem Band in den Farben des „WIR!-Projekts“: Franziska Lendle, Ann-Cathrin Mildenberger, Alexander Brock und Fabian Brock.